Botschafter Trifunović beim „War, Peace, and Neutrality Forum“ in Genf
In seiner Rede sprach Botschafter Trifunović über die Entwicklung und die heutige Bedeutung der Neutralität in einer neuen, turbulenten geopolitischen Ära und betonte, dass Neutralität für kleine Staaten ein Instrument der Souveränität, Stabilität und Friedensförderung ist — und keine Form der Isolation.
Mit Blick auf die erklärte militärische Neutralität Serbiens unterstrich der Botschafter, dass die Außenpolitik Serbiens auf Dialog, Ausgewogenheit und einer pragmatischen Zusammenarbeit mit allen globalen Partnern — sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen — basiert.
Er erinnerte auch an die Rede des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, in der der Präsident zum Dialog aufrief und anbot, dass Serbien Gastgeber für Gespräche zwischen Konfliktparteien sein könne. In diesem Zusammenhang betonte der Botschafter, dass „Neutralität nicht das Fehlen einer Haltung ist — sondern die Entscheidung, auf der Seite des Friedens zu stehen.“
Beim Vergleich der Erfahrungen Serbiens und der Schweiz hob Botschafter Trifunović hervor, dass beide Länder — trotz ihrer unterschiedlichen Geschichte und Größe — die Überzeugung teilen, dass Neutralität als aktives diplomatisches Instrument dienen kann. Er verwies insbesondere auf das Potenzial gemeinsamer Initiativen im Rahmen der OSZE, da die Schweiz im Jahr 2026 den Vorsitz dieser Organisation übernehmen wird.
Das Panel, moderiert von Dr. Jean-Marc Rickli vom Geneva Centre for Security Policy (GCSP) und offiziell eröffnet von Frau Tatiana Valovaya, Generaldirektorin des Büros der Vereinten Nationen in Genf und Vertreterin des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Genf, versammelte angesehene Redner, darunter Botschafter Vepa Hajiyev (Turkmenistan), Carlos A. Pereira (Club of Rome) und Lionel Dugerdil (Mitglied des Genfer Parlaments), sowie den renommierten Schweizer Diplomaten Botschafter Thomas Greminger. Alle Teilnehmer teilten ihre Perspektiven darüber, wie sich das Konzept der Neutralität an die heutige komplexe und gespaltene geopolitische Landschaft anpassen kann.
In seiner Ansprache erinnerte Botschafter Trifunović daran, dass kleine Staaten eine bedeutende Rolle beim Aufbau von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis spielen können — wenn sie konsequent die Prinzipien der Neutralität, des Dialogs und des Friedens wahren.