„Die Weltwoche“ über das Leid der Serben während der Operation "Sturm"
Das angesehene Schweizer Wochenmagazin „Die Weltwoche“ veröffentlichte einen Artikel des Journalisten Ch. Mörgeli unter dem Titel „Europas vergessener Exodus: Vor dreissig Jahren vertrieben die Kroaten ihre serbische Minderheit“.
Anlässlich des 30. Jahrestages der verbrecherischen Operation „Oluja“ (Sturm) beleuchtet der Autor die tragischen Folgen dieser Aktion für die serbische Bevölkerung. Er beschreibt sie als grösste ethnische Säuberung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Text erinnert daran, dass während und nach der Operation zwischen 200.000 und 250.000 Serben vertrieben wurden, zahlreiche Zivilisten getötet und serbische Dörfer systematisch zerstört wurden.
Besondere Aufmerksamkeit widmet der Artikel dem historischen Kontext, der Angst der serbischen Gemeinschaft vor der Rehabilitierung der Ustascha-Ideologie im neuen kroatischen Staat sowie dem langsamen und entmutigenden Prozess der Rückkehr der Geflüchteten.
Die Veröffentlichung dieses Textes in einem der führenden deutschsprachigen Medien ist ein wichtiger Beitrag zur Wahrheitsfindung,objektiven Untersuchung historischer Ereignisse und Pflege der Erinnerungskultur.
Der Artikel ist auf der Webseite der Wochenzeitung „Die Weltwoche“ unter folgendem Link aufrufbar: https://weltwoche.ch/daily/europas-vergessener-exodus-vor-dreissig-jahren-vertrieben-die-kroaten-ihre-serbische-minderheit/.