Сусрет амбасадора Ивана Трифуновића са министром економије, образовања и истраживања Швајцарске Конфедерације Ги Пармеланом

Treffen des Botschafters Dr. Ivan Trifunović mit Guy Parmelin, Bundesminister für Wirtschaft, Bildung und Forschung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

07. Oct 2025.
Der Botschafter der Republik Serbien in der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Dr. Ivan Trifunović, traf sich mit Guy Parmelin, Bundesminister für Wirtschaft, Bildung und Forschung der Schweiz. In einer herzlichen und konstruktiven Atmosphäre diskutierten die Gesprächspartner Möglichkeiten zur weiteren Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Serbien und der Schweiz. Botschafter Trifunović lud Minister Parmelin ein, Serbien im kommenden Jahr zu besuchen, sobald er das Amt des Präsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft übernimmt.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, die als sehr gut bewertet wurde, sowie die Ausweitung von Partnerschaften in den Bereichen Handel, Investitionen und Innovation. Besonderes Augenmerk wurde auf das von der Schweiz inspirierte duale Bildungssystem Serbiens gelegt, das theoretischen Unterricht in Schulen mit strukturierter praktischer Ausbildung in Unternehmen kombiniert. Dieser Ansatz ermöglicht es jungen Menschen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die direkt auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt sind. Beide Seiten zeigten sich zufrieden mit der erfolgreichen Zusammenarbeit und der Schweizer Unterstützung in diesem Prozess und betonten die Bedeutung dieses Modells für nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Es wurde hervorgehoben, dass die serbische Diaspora in der Schweiz eine wichtige Brücke zwischen den beiden Ländern darstellt und erheblich zu wirtschaftlichen Beziehungen, kulturellem Austausch und gegenseitigem Verständnis beiträgt. Beide Seiten würdigten das Engagement der Diaspora und ihre Rolle bei der Stärkung der Freundschaft und der Förderung neuer Partnerschaften zwischen Serbien und der Schweiz.

Die Gesprächspartner tauschten sich auch über die Herausforderungen aus, denen kleine Länder in einem zunehmend komplexen internationalen Umfeld gegenüberstehen, und betonten die Bedeutung von Innovation, Anpassungsfähigkeit und gegenseitiger Zusammenarbeit zur Wahrung von Stabilität und Wohlstand. Sie waren sich einig, dass ein fortgesetzter Dialog und Erfahrungsaustausch entscheidend sind, um globalen Herausforderungen wirksam zu begegnen.